Hallo zämä
Ich bin schon seit längerer Zeit im Forum und in der WhatsApp Gruppe als stiller Mitleser unterwegs.
Selbst bin ich schon mehrere Jahre in der Meerwasser Thematik drin und gehöre eindeutig auch zu den Freaks
Nun bin ich ein neues schönes Becken mit Beat (RedSea) am planen.
Qualität, Leistung, Leise und Lange Lebensdauer der Technik ist mir dabei sehr Wichtig. Möchte lieber etwas mehr Ausgaben, dafür habe ich dann länger Freude daran.
Beim Licht, Abschäumer, Strömungspumpen und Rückförderpumpe habe ich eine engere Auswahl getroffen aber noch nicht Final. Evtl. habt ihr mir ja noch gute/bessere Vorschläge...
Würde mich freuen über Eure Meinungen, Empfehlungen und Erfahrungen dazu. Wäre toll wenn betreffend Licht @Henning und @Riffkeller Rüttimann kurz einen Tipp geben könnten.
Korallenbesatz:
Zurzeit: LPS, Weichkorallen, Anemonen, Gorgonien, Tridacna
Zukünftig: vermehrt auch SPS
Aquarium Standort:
Wohnzimmer
Pool Grösse: (Volumen: 410L)
Länge 150cm
Tiefe 57.5cm
Höhe 55cm
Technikbecken Grösse: (Volumen: 115L)
Wasserstandshöhe: 27cm
Abschäumerkammer: 49 x 48 cm
Pumpenkammer: 49 x 15 cm
Abschäumer:
Nyos QUANTUM 160
Strömungspumpe:
Maxspect Gyre XF150
Rückförderpumpe:
Royal Exclusiv oder Ecotech
Red Dragon mini 5000 / RD 3 Speedy 5000 oder
Marine Vectra VM1
Licht:
Aquaillumination oder Orphek
3x AI TwentySix HD (270W) oder
2x AI Hydra FiftyTwo HD (270W) oder
1x Orphek Atlantik V3 + (285W)
Fragen:
Welche Module haben die bessere Flächenausleuchtung für meine Beckengrösse?
Reichen die Mengen Angaben pro Typ oder sollten noch mehrere Module verwendet werden?
Wie viel Watt sollte optimal für den oben genannten Korallenbesatz gerechnet werden? (Watt pro Liter)
Die PAR Werte sowie Chlorophyll/Zoaxthellae Messungen sollten ja bei beiden Herstellern top sein.
Danke für Eure Tipps...
Beste Grüsse Ralph
Ich bin schon seit längerer Zeit im Forum und in der WhatsApp Gruppe als stiller Mitleser unterwegs.
Selbst bin ich schon mehrere Jahre in der Meerwasser Thematik drin und gehöre eindeutig auch zu den Freaks
Nun bin ich ein neues schönes Becken mit Beat (RedSea) am planen.
Qualität, Leistung, Leise und Lange Lebensdauer der Technik ist mir dabei sehr Wichtig. Möchte lieber etwas mehr Ausgaben, dafür habe ich dann länger Freude daran.
Beim Licht, Abschäumer, Strömungspumpen und Rückförderpumpe habe ich eine engere Auswahl getroffen aber noch nicht Final. Evtl. habt ihr mir ja noch gute/bessere Vorschläge...
Würde mich freuen über Eure Meinungen, Empfehlungen und Erfahrungen dazu. Wäre toll wenn betreffend Licht @Henning und @Riffkeller Rüttimann kurz einen Tipp geben könnten.
Korallenbesatz:
Zurzeit: LPS, Weichkorallen, Anemonen, Gorgonien, Tridacna
Zukünftig: vermehrt auch SPS
Aquarium Standort:
Wohnzimmer
Pool Grösse: (Volumen: 410L)
Länge 150cm
Tiefe 57.5cm
Höhe 55cm
Technikbecken Grösse: (Volumen: 115L)
Wasserstandshöhe: 27cm
Abschäumerkammer: 49 x 48 cm
Pumpenkammer: 49 x 15 cm
Abschäumer:
Nyos QUANTUM 160
Strömungspumpe:
Maxspect Gyre XF150
Rückförderpumpe:
Royal Exclusiv oder Ecotech
Red Dragon mini 5000 / RD 3 Speedy 5000 oder
Marine Vectra VM1
Licht:
Aquaillumination oder Orphek
3x AI TwentySix HD (270W) oder
2x AI Hydra FiftyTwo HD (270W) oder
1x Orphek Atlantik V3 + (285W)
Fragen:
Welche Module haben die bessere Flächenausleuchtung für meine Beckengrösse?
Reichen die Mengen Angaben pro Typ oder sollten noch mehrere Module verwendet werden?
Wie viel Watt sollte optimal für den oben genannten Korallenbesatz gerechnet werden? (Watt pro Liter)
Die PAR Werte sowie Chlorophyll/Zoaxthellae Messungen sollten ja bei beiden Herstellern top sein.
Danke für Eure Tipps...
Beste Grüsse Ralph